Einsatzbericht: Abflussverstopfung durch Wurzeleinwuchs, Schöneck

Ein drohender Kellerschaden rief unser Team nach Schöneck: Das Regen- und Schmutzwasser stieg bereits im Bodenablauf an der Kellertreppe – klarer Hinweis auf eine blockierte Grundleitung Richtung Straßenkanal.

Vorgehen Schritt für Schritt

  1. Hochdruckspülung der Grundstücksleitung, bis der Wasserfluss wieder einsetzte.

  2. Säuberung aller Abläufe, insbesondere des Bodenablaufs an der Kellertreppe, damit künftiger Niederschlag sofort abläuft.

  3. Kamera-Nachkontrolle: Im Leitungsverlauf waren feine Wurzelreste sichtbar – typisch für Wurzeleinwuchs in älteren Steinzeug- oder Betonrohren.


Dank der kombinierten Spül- und Frästechnik floss das Wasser kurze Zeit später wieder frei in den Hauptkanal.

Wurzeleinwuchs:
Bäume und Sträucher spüren Feuchtigkeit; durch haarfeine Risse oder undichte Muffen wachsen ihre Wurzeln ins Rohr. Dort verzweigen sie sich weiter und bilden ein dichtes Geflecht. Feststoffe bleiben hängen, der Querschnitt schrumpft – bis zum vollständigen Rückstau.

Grundleitung:
Die Grundleitung ist das unterirdische Abwasserrohr zwischen Haus und öffentlichen Kanal. Schäden bleiben oft lange unbemerkt, weil sie verdeckt im Erdreich liegen. Eine regelmäßige TV-Inspektion deckt Wurzeleinwuchs oder Rohrbrüche frühzeitig auf.


Mit präventiver Rohrinspektion und regelmäßiger Reinigung lassen sich kostspielige Wasserschäden in Haus und Keller zuverlässig vermeiden. Akatec Umwelttechnik GmbH steht Ihnen in Schöneck und Umgebung jederzeit mit moderner Technik und langjähriger Erfahrung zur Seite.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner