Was zunächst nach einer typischen Haarverstopfung klang, entwickelte sich vor Ort schnell zu einer heiklen Reparatur: Der Mieter hatte in Eigenregie versucht, das Problem zu lösen und dabei die komplette Ablaufgarnitur mitsamt Siphon abgeschraubt. Beim Wiederanschrauben brach der Kunststoffablauf. Somit stand nicht nur die Leitung, sondern gleich das ganze Waschbecken still.


Unser Vorgehen
Nach der Ankunft prüften wir zuerst den Leitungszugang. Die eigentliche Blockade bestand, wie vermutet, aus Haaren und Seifenresten. Eine kurze Spülung mit unserer handgeführten Hochdruckdüse befreite das Rohr vollständig. Anschließend dokumentierten wir den Bruch in der Ablaufgarnitur und empfahlen dem Eigentümer, das defekte Bauteil zeitnah auszutauschen. Alle übrigen Anschlüsse wurden auf Dichtheit geprüft, sodass das Waschbecken direkt wieder nutzbar war.



Warum professionelle Hilfe günstiger sein kann
Selbst kleine Eingriffe wie das Abschrauben eines Siphons bergen Risiken: Ein zu festes Anziehen, ungeeignete Werkzeuge oder verschlissene Dichtungen führen schnell zu Rissen, Undichtigkeiten und Folgeschäden an Möbeln oder Wandanschlüssen. Fachbetriebe erkennen die Ursache innerhalb weniger Minuten, packen mit geeignetem Drehmoment an und bringen notwendige Ersatzteile gleich mit.
Praxishinweis: Bei ersten Anzeichen von gluckernden Geräuschen, langsamer Wasserableitung oder unangenehmem Geruch besser sofort einen Profi rufen. Frühzeitiges Handeln spart Materialkosten und vermeidet größere Wasserschäden in Mietwohnungen.
Ablaufgarnitur:
Die Ablaufgarnitur ist das komplette Ablaufsystem unterhalb des Waschbeckens. Sie besteht aus Ablaufventil, Geruchsverschluss (Siphon) und den Verbindungsrohren zum Abwasserstrang. Wird sie unsachgemäß demontiert, können Dichtungen verrutschen oder Kunststoffteile brechen. Eine mögliche Folge sind Undichtigkeiten oder völliger Funktionsausfall.
Siphon:
Ein Siphon ist ein U-förmiges Rohrstück, das stets Wasser enthält. Dieser Wasserpfropfen verhindert, dass Kanalgerüche in den Raum aufsteigen. Wird der Siphon falsch montiert oder beschädigt, kann der Geruchsverschluss nicht mehr wirken.